Kontrollfragen 10 |
Ralf Wagner Kontrollfragen
Volkswirtschaftslehre © 1996-2002 « Kontrollfragen 9 | Übersicht | Musterlösungen |
|
| Einführung in die Volkswirtschaftslehre | ||
| Kontrollfragen:
10. Offene Volkswirtschaften |
||
| 10-1 | Was verstehen Sie unter dem Begriff komparativen (Kosten-) Vorteil? [Lösung] | |
| 10-2 | Erläutern Sie den Aufbau der Zahlungsbilanz. Was verstehen Sie unter der Nettoposition der Zentralbank? [Lösung] | |
| 10-3 | Welchen Status hat die Europäische Union derzeit? [Lösung] | |
| 10-4 | Nennen die Grundfreiheiten des Europäischen Binnenmarktes. [Lösung] | |
| 10-5 | Was verstehen Sie unter globalen Problemen und was unter Globalisierung? [Lösung] | |
| 10-6 | Aus welchen Organisationen ist die Europäische Union hervorgegangen? [Lösung] | |
| 10-7 | Was versteht man unter Protektionismus? [Lösung] | |
| 10-8 | Worum handelt es sich bei der WTO ? [Lösung] | |
| 10-9 | Definieren Sie den Bergiff Wechselkurs und nennen Sie wesentliche Einflußfaktoren auf seine Entwicklung. [Lösung] | |
| 10-10 | Was versteht man unter Dumping? [Lösung] | |
| « Kontrollfragen 9 | Übersicht | Musterlösungen |